Beiträge von w1965

    Sorry, aber was hat das mit Service bei Renault zu tun. Ich hatte auch bis letzten Monat den Talisman und um den Wischerarm abzubrechen muss man schon etwas Kraft aufwenden.

    "Wo rohe Kräfte sinnlos walten..

    Hallo,


    vielleicht waren wirklich ein paar rohe Krafte im Spiel, als es nicht gleich klappte.

    Aber er war sofort abgebrochen, als er angehoben wurde.


    Schönes Wochenende


    Christoph

    Hallo zusammen,


    hier meine Geschichte:

    ich wollte bei meinem Talisman Grandtour

    die Heckscheibe reinigen und versuchte den Heckwischer umzuknicken.

    Vorweg: Bei allen Kombis, die ich vorher gefahren habe, klappte es.

    Bei meinem Talisman brach der Wischerarm sofort ab :cursing:

    Ich wollte es bei meinem Händler als Garantiefall bemängeln, aber Originalaussage von dem Servicebera<ter vor Ort:

    Das hätte man sich doch denken können, daß das nicht gut gehen kann und nie

    als Garantiefall gilt.

    Zahlungspreis für mich: 153,32 Euro nach 5 Monaten Besitz bei einem Fahrzeugendpreis von über 54000 Euro.

    Service? ?( =O


    Manchmal komisch bei Renault


    LG


    Christoph

    Hallo zusammen,


    ich bin zur Zeit nur Mitleser hier im Forum und fahre zur Zeit noch einen

    Renault Talisman.

    Vielleicht wird es demnächst ein Austral.

    Aber es ist jeden Tag bei allen Modellen von Renault spannend, was Neues

    herauszufinden.

    Und manchmal kann man auch nur über die Technik den Kopf schütteln. ;)


    Also immer locker bleiben und Liebe Grüsse


    Christoph

    Hallo zusammen,


    ich weiß,daß das hier ein Renault Austral Forum und kein Renault Talisman Forum ist.

    Vielleicht kommen jetzt auch jede Menge genervte Feedbacks von Austral Besitzern.

    Ich habe den Austral immer noch im Kauf Visier.

    Bei meinem Talisman funktiert die Schildererkennung, inkusive Überholverbot zu

    98 Prozent richtig und top, bei kleinen Tagesbaustellen tut er sich manchmal schwer.


    Aber jetzt wüßte ich gern, wo der Fortschritt liegen soll, wenn Renault und deren Programmierer so etwas nach

    Jahren und so einer langen Entwicklungszeit nicht in den Griff bekommen?

    So viele Updates, und es kommt nichts dabei rum.


    Viele Grüsse


    Christoph

    Bin vorhin beim Händler vorbeigefahren und sah einen Austral, der wie meiner aussieht. Bin dann umgedreht und hab ihn mal genauer angeschaut, er hat alle meine Spezifikationen.

    Ich rufe nach Feierabend mal an, ob das meiner ist. In der App steht noch, dass er im Verteilzentrum auf den Weitertransport zum Händler wartet. Wäre bei so einem kleinen Händler schon sehr viel Zufall, wenn noch jemand zum gleichen Zeitpunkt genau das gleiche Auto bestellt hätte

    Hallo Rani,


    bei Renault ist alles möglich.

    Das Gleiche habe ich bei der Lieferung meines

    Talisman auch erlebt.

    Als ich angerufen hatte, stand er schon eine Woche beim Händler

    auf dem Hof.


    Ich drücke Dir die Daumen :thumbup:


    Christoph

    Ganz Klasse,


    wie bei meinem Ta<lisma<n kommt mir das alles irgendwie bekannt vor.

    Total überfordert.

    Welche R-Link 2 Software-Version hat dein Talisman?


    Mein Talisman ist Phase 2 und und ich habe ein Auto drei, längstens vier Jahre. Ist so mein Rhythmus. Zukünftig möchte ich ein etwas höheres Auto, das auch nicht zu klein ist. Ich denke daher eher an den neuen Eapace und nicht unbedingt an den Austral. Habe ich aber schon weiter oben erwähnt.

    Warum ich dann im Austral-Forum aktiv bin? Die ersten Espace werden erst 2024 ausgeliefert, es fahren also noch keine, außer ein paar Testfahrzeuge. Daher gibt es noch kein Espace-Forum.

    Der Austral und der Espace sind bis zur B-Säule baugleich. Der Espace ist also eine Art Langversion des Austral. Vom Antrieb ist der Espace mit dem Austral Full-Hybrid identisch. Und so möchte ich mich jetzt schon informieren, wie dieses Konzept bewertet wird im Alltagseinsatz.

    Bist du auch im Talisman Forum aktiv?