Ich finde es auch nicht störend, aber ein bißchen komisch und irritierend.
Das Problem scheint man bei Renault wohl nicht in Griff zu bekommen.
Ich finde es auch nicht störend, aber ein bißchen komisch und irritierend.
Das Problem scheint man bei Renault wohl nicht in Griff zu bekommen.
Hallo zusammen,
bei meinem Talisman wird die Lautstärke beim Ausschaltehn auch nicht gespeichert
und ist beim Wiedereinschalten ganz leise.
Mein Renault Händler hat es immer wieder mit einem Update Fehler begründet,
der nicht im Griff zu bekommen ist.
Ich dachte eigentlich, der Fehler wäre beim Austral abgestellt und behoben.
LG
Christoph
Hallo zusammen,
vielleicht interessiert es nicht jeden;
Aber bei mir ist die Sachlage so, daß ich zur Zeit enoch einen Talisman fahre, mit dem ich
sehr zufrieden bin.
Aber ich möchte und muß mich mit der E Mobilität befa<ssen und wenn es
dazu kommt, dann wird es ein Austra<l nach jetzigem Stand.
Und um an Tipps und Erfahrungsberichte zu kommen dienst nun einmal ein Forum.
Euch Allen einen schönen Abend
Christoph
möchte mein Head-Up Display auch nicht mehr abgeben aber ich muss sagen trotz Harmon Kardon, die Bose Anlage im Koleos 2 Initale Paris war wesentlich besser vom Sound.
Hallo,
ich habe das Harmon Kardon bei einer Probefahrt schätzen gelernt und
war begeistert.
Ohne altklug und überheblich klingen zu wollen;
Ich kann fast nicht glauben, daß es etwas Besseres wie das Harmon Kardon gibt.
LG
Christoph
Ich finde es auch nicht schlimm, war es halt nur von all meine Autos gewohnt das man den komplett hich klappen konnte um die Scheibe sauber zu machen. Wenn das jedenfalls normal ist weiss ich jetzt das ich ihn nicht weiter hoch biegen darf, denn wie wir wissen kommt nach fest ab
Genauso ist es.
Aber jetzt weiß ich Bescheid.
Einen schönen Abend
Christoph
Das ist spannend! Das ist mein erster Renault - davor hatte ich einen Honda CR-V und davor einen Opel Zafira und beide hatten eine Warnlampe.
Der Austral ist mit Technik ja fast überausgestattet, kann nicht ganz verstehen warum an so einen im Alltag ja sehr praktischen Sensor nicht gedacht wurde. Aber ok, muss ich halt regelmäßig - vor allem vor längeren Fahrten - proaktiv nachfüllen!
Hallo,
da gebe ich Dir volkommen Recht.
Das ist mehr als traurig.
Bei meinem Talisman habe ich es noch nicht überprüft, weil ich es nicht
bis zum Minimum kommen lasse.
An jeder technischer Spielerei wird gedacht, aber bei so etwas Wichtigem wird gespart....
Einen schönen Abend
Christoph
Könnt Ihr euren Heckscheibenwischer hochklappen? Wollte das letztens machen und ich kann den nur ein wenig anheben, mehr nicht.
Hallo,
habe ich ja schon in Thread 3 und Thread 6 geschrieben.
Bei meinem Talisma<n war es gena<uso und ich bin hier ein bißchen
belächelt worden.
Ist aber nicht weiter schlimm und tragisch
LG
Christoph
Hallo zusammen,
bei meinem Talisman funktioniert der Fußsensor der Heckklappe
zu 98 Prozent super.
Ein paar Mal funktioniert es im Winterbetrieb mit Streusalz nicht.
Ein schönes Wochenende Euch allen
Christoph
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Talisman das Arkamis Soundsystem, weil bei meiner Bestellung aufgrund von Corona
das Bose System nicght lieferbar war.
Und ich bin begeistert von dem Arkamis Soundsystem.
Wenn die Zeit für de Austral gekommen ist, wird auf jeden Fall das
Harman Kardon Paket mit bestellt.
Euch Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Christoph
Wenn zuviel Öl aufgefüllt ist, ist es genau so schlimm, als wenn zu wenig drauf ist.
Aber das ist meine Meinung.
Moderne Motoren hin und her;
Kolbenfresser hat es immer gegeben und wird es immer geben.