Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Karte der Navigation im Fahrerdisplay zu vergrößern?
Ich habe schon alle Köpfe gedrückt und gezogen.
Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Karte der Navigation im Fahrerdisplay zu vergrößern?
Ich habe schon alle Köpfe gedrückt und gezogen.
Welches Update bzw OTS wurde denn genau bei dir gemacht? Meiner schaltet auch immer erst bei ca 58 Kmh statt schon bei 50 kmh was viel besser wäre..... Ich hab nächste Woche ein Termin und würde der Werkstatt gerne einen genauen Hinweis geben was sie machen sollen.......
neue Zündkerzen. — E9N
AW-/ET-Nummer 0095 und 7606
sowie
Neuprogrammierung HEVC und ECM. — EB9
AW-/ET-Nummer A635 und 7609
Was mir aber auch noch aufgefallen ist, der Motor fährt die Drehzahl im kalten Zustand wesentlich höher als im warmen. Ich denke mal, dass das gewollt ist um die Betriebstemperatur schneller zu erreichen.
Hallo,
kann man irgendwo genau ersehen, wann das Auto vom Band gelaufen ist?
Beim Kauf war mein Auto bereits im Lager in Köln.
Alles anzeigenHallo
Heute hatte ich einen Termin zur Standard Inspektion, zusätzlich habe ich noch bekommen.
neue Zündkerzen. — E9N
AW-/ET-Nummer 0095 und 7606
sowie
Neuprogrammierung HEVC und ECM. — EB9
AW-/ET-Nummer A635 und 7609
Gemacht bei der Renault Retail Group
In Frankfurt
Kosten dafür im Service Paket enthalten.
Bei mir 100% identisch bei der RRG in Berlin.
Als ich mit dem Auto nach Hause gefahren bin, habe ich 3x überlegt, ob es wirklich mein Auto ist.
- Der Motor hört sich im kalten Zustand nicht mehr wie ein Rasenmäher an und läuft auch insgesamt ruhiger
- das Getriebe schaltet nun bei ca. 50 km/h und nicht erst bei 55-57
- der Verbrauch scheint auch wesentlich besser zu sein.
Ich bin erst einmal sehr glücklich.
Leider wurde aber noch kein Automotive 12 Update gemacht. Wird das vielleicht demnächst über FOTA installiert, oder muss man dafür wieder in die Werkstatt.
Das hängt wohl vom Material des Auspuffs ab. Die Qualität der original 1. Ausrüstung ist meist gut. Mein Opel Zafira Auspuff war trotz Kurzstrecke nach 8 Jahren noch i.O.
Bei anderen Autos waren die 2. Anlagen nach zum Teil 2 Jahren schon durchgerostet.
Das ist einfach Kondenswasser, welches durch den Temperaturwechsel entsteht. Bei Kurzstrecken und natürlich beim hybriden ist das völlig normal.
Ich habe das Video von Bloch gesehen und auch mehr oder weniger alles verstanden. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass man die Drehzahlbereiche in bestimmten Geschwindigkeitsregionen per Software optimieren kann.
Warum muss ich auf 56 km/h beschleunigen, damit "ich sage mal geschaltet" wird und die Drehzahl sich mindert.
Das kann man doch bestimmt auch bei 48-50 km/h hin bekommen, was ja auch die meist gefahrene Geschwindigkeit in der Stadt ist Gleiches natürlich auch bei 30.
Du kannst mir glauben, dass ich nach 45 Jahren ein gutes Gehör für Drehzahlen entwickelt habe.
Als ich mit dem fahren anfing, gab es in unseren meisten Fahrzeugen gar keinen Drehzahlmesser.
Wenn das Auto bei 50 mit solch hohen Drehzahlen läuft und dabei auch noch säuft, tut mir das in der Seele weh.
im Rahmen des Rückrufes im Herbst wo die drei Updates aufgespielt worden sind für die Motorsteuerung war das mit drin.
Dann hat es bei mir nichts gebracht. Er schaltet weiterhin erst ab ca. 56km in den höheren Gang.
Es war doch im letzten Jahr immer die Rede von einem finalen Herbstupdate, welches das Schalten (hohe Drehzahlen) und den Verbrauch verbessern sollte. Gibt es das Update indessen schon?
Hat bei mir auch 2x nicht geklappt. Nach 1-2 Wochen wurde es mir erneut angeboten.
Ich bin dann im Auto geblieben mit Zündung an, und habe gewartet bis mir angezeigt wurde, dass alles installiert wurde und beim nächsten verlassen des Fahrzeugs das Update abgeschlossen wird. Das hat dann auch einwandfrei funktioniert.