Beiträge von Greeny

    Das meine ich ja, ich glaube nicht das die ganze Hardware die eingebaut wird, erstmal nicht berechnet wird, sondern nur wenn das Abo abgeschlossen wird. Sondern es wird bestimmt im Kaufpreis eingerechnet und dann noch die Abo kosten, also wird doppelt und mehrfach verdient.

    Die Leute kaufen eben nicht.

    Wenn also einer das Abo nicht nutzt, steigen die Preise, denn die Teile werden verbaut.


    Merkur Quelle.

    Die Kunden allerdings sind verständlicherweise nicht allzu begeistert von den Neuigkeiten aus dem Hause BMW. Viele dürften die Entwicklung als habgierig kritisieren. Für die Unternehmen jedoch bedeuten Mikrotransaktionen meistens eine stetige Einkommensquelle neben dem Verkauf von Wagen. Dass Kunden für Zusätze an ihren Autos zahlen müssen, ist nicht neu. Diesmal ist der limitierende Faktor aber nicht die Hardware, sondern die Software. Nach Informationen von The Verge wird die nötige Hardware bereits in die Wagen integriert, aber nur gegen Bezahlung freigeschaltet

    • Sitzheizung: 17 Euro im Monat, 390 Euro für unbegrenzte Laufzeit
    • Beheiztes Lenkrad: 9 Euro im Monat
    • Fernlichtassistent: 8 Euro im Monat
    • Fahrassistent: 40 Euro im Monat

    Also bei uns im Allgäu nehme ich im April noch die Sitz und Lenkradheizung.


    Also Oktober bis April sind es 182 Euro

    Mal 3 Jahre 546 also wäre es teurer.

    Dann kommt noch der Fernlichtassistent dazu.



    Fernlichtassistent ist im Renault clio5 Standard, auch DAB oder Android auto, sind bei Renault Standard. Kein Wunder, das viele ihren VW mit Software knacken.

    Und als Blödsinn wie bei BMW und Audi würde ich das auch nicht bezeichnen. Man kann ja dort auch weiterhin die Sitzheizung dauerhaft dazu kaufen oder eben als Abo (aber das gehört hier nicht her ^^).


    Heutzutage ist es doch völlig normal, das man eine Software als Service kauft, die dann immer „Up to Date“ ist. Nur so kann doch auch sichergestellt werden, dass alles schön weiterentwickelt wird. Und ich vermute mal, dass sich Google die Nutzung der Dienste auch teuer bezahlen muss und das wird halt nach 5 Jahren an den Kunden weiter gegeben

    Doch ich finde es Blödsinn, das kann wieder nur den Deutschen einfallen, weil die ihre schlechte Qualität sonst nicht verkaufen können. Als nächstes kann man ein Abo abschließen ob man ABs, oder ein Lenkrad haben will.