Das ist kein Renault Problem, ich hatte eine Skoda Kodiaq, der hatte genau das gleiche Problem. Die Fahrzeuge ziehen sich von Navi oder Nebenstraßen die Daten, 100 auf 80 geht noch, wenn man aber von 130 auf einmal runter auf 50 geht, ist bei Skoda so passiert, dann ist es nicht mehr lustig. Aber es sind Assistenten, es ist kein Autonomes Fahren. Ich denke das Renault nichts finden wird.
Beiträge von Greeny
-
-
-
Ich habe da 2 linke Hände für^^ Werde wenn mein Baby da ist es zum CarHihi Laden bringen und umbauen lassen. Auch wenn mich das was kosten wird. Es sei denn jemand bietet sich an und baut mir die Anlage zusammen xD
Kommt drauf an wo du wohnst. Der Einbau ist wirklich sehr einfach. Bis jetzt habe ich alles selber gemacht, Anhängerkupplung inkl. Strom und eben die Soundanlage.
-
Es funktioniert alles wie es sein sollte und auch ohne das Soundsystem. Das Kabel vom Subwoofer habe ich unter die Kunststoffverkleidung der Türen nach hinten und unter der Rückbank nach hinten in den Kofferraum.
-
Auch ich habe mich für ein Soundpaket von Mediadox entschieden. Der Service ist super bei der Firma, es werden alle Fragen sofort beantwortet. Einen kleinen Rabatt gab es auch noch, somit hat mich das Paket 427 Euro gekostet.
Folgende Komponenten habe ich gekauft.
Jayks 5D 5-Kanal Digital Verstärker
4 x 80 W + 1x 150 W
1 x Subwoofer Crunch CRB200
Alle Kabel für Plug and Play waren dabei. Einbau war sehr einfach, es musste nichts demonstriert werden, da man an das Radio super dran kommt. Den Subwoofer habe ich unter den doppelten Boden gebaut. Klang ist absolut Top. Ich hatte sonst immer die Bose Anlage, diese wird jetzt übertrumpft.
Ich brauche in Auto einfach eine gute Anlage. Das beste ist, man kann die jederzeit ohne Aufwand demontieren und ins nächste Auto einbauen. Evtl. Kommt in die Türen noch eine Dämmung rein.
-
Ob der Einparkassistent einfach nur ein Modul ist, was nachgesteckt und freigeschaltet werden kann? (Alle Kameras und Sensoren sollten ja beim Iconic vorhanden sein.
Da fehlt mehr. Ich hatte damals im Kadjar 1 die 360 grad Kamera, habe mir den Schalter gekauft, mir Ddt4all aktiviert, einmal hat er gesucht, danach ging es nicht mehr. Denke da fehlt ein Steuergerät und auch das Lenkmodul. Auch den ACC haben andere versucht zu aktivieren, sogar das Lenkrad getauscht, hat nicht geklappt.
-
Ich hatte den in meinem Kadjar, in meinem Captur II und jetzt im Austral, finde den ganz nett, aber sehr oft nutze ich den nicht. Wichtiger finde ich den Toten Winkel Warner, den Querverkerswarner, Aussteig warner und den Rückwärts Bremsassistent, die ich auch alle habe.
-
Ich hatte einen skoda kodiaq als Firmenwagen. Der hatte auch kein doppelten Ladeboden. Mein Schwiegervater macht sehr viel aus Holz, der hatte alles raus gemessen und mir den dann gebaut. Auch im Clio 4, hatte er den gebaut. Es war 18 mm Multiplex da kann man viel drauf abstellen.
-
Sehr gute Arbeit, und dann auch noch günstig.
In meinem Angebot vom Austral standen 2034 Euro für ne schwenkbare bzw.1400 € für eine abnehmbare AHK.
Den Aufschlag für den Einbau finde ich schon heftig.
Ja bei meinem Captur 2 habe ich die AHK auch selber eingebaut, 390 Euro, händler hat die dann mit 1300 angerechnet , beim ankauf
-
aktuell gibt es nur für vorgerichtete den Esatz. Es word Fahrzeug Seitig abgeschaltet, ist aber auch logisch, da die PDC sonst immer piepst.