Also ist dies offensichtlich eine Begleiterscheinung des Updates weil die Steuerungsgeräte ziemlich durcheinandergewirbelt worden sind.
Ist nachvollziehbar. Hoffen wir mal, dass das Ergebnis dann am Ende stimmt.
Also ist dies offensichtlich eine Begleiterscheinung des Updates weil die Steuerungsgeräte ziemlich durcheinandergewirbelt worden sind.
Ist nachvollziehbar. Hoffen wir mal, dass das Ergebnis dann am Ende stimmt.
Mit welchem Player spielst du deine Files ab?
Da mir die Originalversion von der Ordnerstruktur her nicht gefällt habe ich Audio Wagon installiert. Perfekt ist das auch noch nicht, aber besser als die Renault-Lösung.
Bei mir läuft dieser Stick: SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C Laufwerk Smartphone Speicher 12...
Anfangs hatte ich auch oftmals die von dir genannten Fehlermeldungen. Aber inzwischen läuft es recht reibungslos. Audio Wagon schiebt auch immer mal ein Update rein, die verbessern also regelmäßig.
Allerdings ist es oftmals so, dass nach parken und Neustart die Wiedergabe nicht nahtlos fortgesetzt wird, sondern Audio Wagon wieder neu gestartet werden muss.
Luft nach oben ist auf jeden Fall.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Vermute das ich genau die drei Updates bekommen habe , nur nicht unter einer Nummer laufend .
So wird es wohl sein.
Auf dem vorgefertigten Auftrag standen auch 3 separate Updates, nur in meinem zusammengefasstem Auftrag wurde daraus die eine Bezeichnung.
Andere Frage an die, die das Update bereits haben (also keine "Ich-kann-kopieren-also-weiß-ich-was" Profis):
Hattet ihr nach dem Update auch seltsame Werte in der Restreichweitenanzeige?
Abgegeben habe ich ihn mit Restreichweite 520 KM - abgeholt mit 350 KM.
NEIN, die haben keine 170 KM Probefahrt gemacht ...gerade mal 1 KM ist das Fahrzeug bewegt worden.
Da mich das ziemlich verwundert hat bin ich abends noch tanken gefahren. Da stimmte dann aber der berechnete Verbrauch mit der ursprünglichen Anzeige überein. Dafür wurde mir nun aber eine Gesamtreichweite von gerade einmal 750 KM (NACH dem tanken) angezeigt. Sonst standen da 1000 KM + auf der Uhr. Da hat die Elektronik wohl ganz schön wuseln müssen. Ich denke mal, dass sich das aber wieder einpegelt; 50 KM sind nach ca. 40 gefahrenen KM bereits hinzugekommen (also insgesamt demzufolge 90)
Weiterhin zeigte der Durchschnittsverbrauch vom AH bis nach Hause (12 KM) 9,8 km(h an Da hätte ich ganz schön schleichen müssen
Aber auch das lief vorhin wieder normal....
Technik, die begeistert
Lach über die Aussage mit den Senderlogos
Richtig!
Als ich dann mit genau diesem Argument kam...wurde es etwas stiller
Da läge es dann angeblich an der Empfangsstärke. Als ich dann damit kam, dass ein anderes Fahrzeug neben meinem steht und dort die Logos zu sehen sind...naja, du ahnst es.
Schriftlich habe ich das nicht, aber da kommt noch etwas nach.
Die Updates hat er mir gezeigt. Auf seinem Auftrag standen 3, in der anschließend erstellten Zusammenfassung steht die von mir genannte Bezeichnung drin.
So, habe meinen heute früh in den OP-Saal gebracht
Nachdem ich das Schaltverhalten (hochdrehen, nicht schalten) angesprochen habe hieß es : "Vielleicht wird das bei dem Update mit behoben. Es sind insgesamt 3 Updates und wir wissen auch nicht was die genau beinhalten"
Hmmmm....heute Abend bin ich (hoffentlich) schlauer.
Nr. des Updates laut Auftrag: OTS blau OE56
Offensichtlich sind die 3 Einzelupdates zu einer Nummer zusammengefasst.
Die fehlenden Senderlogos im DAB haben angeblich "nichts mit Renault" zu tun und die Anzeige von Kreisverkehren im HUD kennen die nicht........weil sie noch kein Fahrzeug mit HUD hatten.
Fortsetzung folgt....
Für das Problem muss Getriebe-Update folgen.
ACH WAS!?
DAS nenne ich doch mal eine bahnbrechende Erkenntnis.....
Diese Frage kann ich mir selber im Internet beantworten...
Das ist natürlich prinzipiell richtig!
Allerdings trifft diese Aussage auf geschätzte 75% der hier im Forum gestellten Fragen bzw, auch auf viele aufgestellten Vermutungen zu.
Ein Paradebeispiel ist der Unterschied zwischen Android Auto und Android Automotive....für manch einen Zeitgenossen eine Neverending Story
Moin. Also erstens hat mein Wagen nicht 50k sondern 39k gekostet und zweitens spricht glaub ich nichts dagegen Preise zu vergleichen es sei denn man hat soviel) Kohle über das man sie zum Fenster rausschmeißen kann in der heutigen Zeit. Dann wäre es bestimmt auch kein Renault geworden sondern eher ein Benz oder BMW oder nen Audi. Ist meine persönliche Meinung. Oder hast du bei deinem Auto nicht gehandelt und den vollen Preis bezahlt?
Also dass Steffel 50k Euro gezahlt hat bedeutet doch nicht, dass er nicht gehandelt hat. Mit vernünftiger Motorisierung und Ausstattung, vielleicht noch inklusive Wartungspaket, landet man da - trotz Preisnachlass. Das hat doch nichts mit "Kohle zum Fenster rauswerfen" zu tun.
Mir wären ein paar Tausend Euronen weniger auch lieber gewesen...aber leider bin ich auch in diesem Preissegment gelandet. Viel Prozente waren da nicht drin - es sei denn man hätte sich eine Finanzierung aufschwatzen lassen. Letzteres wurde zum damaligen Zeitpunkt wohl durch eine Renault-Aktion ganz groß beworben.
"Mal ehrlich, wer für knapp 50k sich ein Auto leisten kann der knausert bei Winterräder 🤔
Kann ich nicht nachvollziehen"
Damit liegt er doch aber nicht verkehrt. Wer sich das Auto kauft muss auch mit Folgekosten rechnen. Auch da wären mir persönlich günstigere Preise lieber - aber auch da gilt: leider nein.
Also bleibt doch einfach mal entspannt und genießt das schöne Wetter
Vielleicht was Neues oder Hilfreiches zum Thema.
Diese Vorgehensweise ist keineswegs neu.
Außerdem geht es im Video um Android Auto - NICHT um die Installation in Android Automotive! Jaaaaaa - das ist ein Unterschied! (schon wieder vergessen?)
Weiterhin bezieht sich das Video auf die MIB-Systeme von VAG, ist also generell nicht zu verallgemeinern.
Kurzum: Thema verfehlt.