Alles anzeigenMoin,
ich finde die Gebühren für Orange schon ziemlich heftig.
Deswegen habe ich mir einen Hotspot zu meinem Austral eingerichtet, denn ich habe insgesamt 65 GB Datenvolumen auf meinem Handy - und das ist immer dabei.
Um die lästige ein- und ausschalterei zu umgehen, habe ich ( Android Handy ) mir über den Playstore noch MacroDroid geladen, welches ich nutze um den Hotspot bei Blutoothverbindung mit dem Austral zu straten bzw diese dann zu stoppen wenn der Austral ins Bettchen geht.
Auf diese Weise brauche ich mich nicht um den Internetzugang zu kümmern, der ist da schon bevor ich aus der Garage bin.
MacroDroid kann noch viel mehr, ist ein wirklich nützliches Tool.
So hatte ich das anfangs auch eingerichtet - Hotspot schaltet sich per Routine zu wenn BT mit dem Austral verbunden ist.
Mein Problem lag aber ganz woanders. Durch die WLan Verbindung im Auto hat es mir den Akku vom Samsung Galaxy S22+ in relativ kurzer Zeit leergesaugt. Und die Induktionsschale kam nicht einmal dagegen an. Eher wurde das Telefon so heiß (ok, es waren ja auch heftige Außentemperaturen), dass sich die Ladung zwecks Geräteschutz ausgeschaltet hat.
Also habe ich mir kurzerhand einen mobilen Router zugelegt, den schön im Kofferraum verbaut und nun hat der Handyakku Ruhe. Die Verbindung Handy-Austral läuft nur noch über BT (Telefon & Android Auto), der Rest über den Router. Simple, aber effektive Lösung.
PS: Orange disqualifiziert sich mit den Preisen ja selbst - wo jeder heutzutage Datenvolumen ohne Ende per Mobilvertrag hat.