Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Dennoch habe ich ihn lieben gelernt und möchte ihn auch nicht zur Adoption freigeben

    ^^ ^^ ^^

    Das können sicher viele hier unterschreiben - ich übrigens auch.

    Dennoch gibt es ja nicht wenige Fahrer die gleich mehrere und vor allem gravierende Probleme haben.

    Und genau das ist doch der Knackpunkt!

    Der Austral wird nach meiner Kenntnis nur an einem Standort (Palencia) gebaut. Also hat jedes Fahrzeug die gleichen Voraussetzungen - sollte man meinen.

    Sicher werden auch hier, wie bei fast allen Herstellern, die Zulieferer wechseln. Aber trotzdem ist doch das Qualitätsmanagement dasselbe. Und wenn Fehler passieren - warum werden diese nicht akzeptabel gelöst?

    Es muss doch ein Anspruch des Konzerns sein, dass die Qualität der Produkte immer gleich - und im besten Falle GUT - ist.

    Genau daran scheitert es bei RENAULT. Und zwar ganz klar zu Lasten der Kunden.....und zu Lasten des eigenen Rufs!

    Nun, es handelt sich um einen Renault Austral, wie sich auch dieser Teil des Forums nennt ;). Um genauer zu sein; es ist ein MILD Hybrid (vermutlich Techno). Ich wusste bis heute nicht, dass es 5 verschiedene Ausführungen gibt von diesem Fahrzeug. Von Alpine wusste ich, der Rest hmmm

    Also allgemein kann es sehr hilfreich sein, dass man selbst weiß welches Fahrzeug man fährt und welche Ausstattung es hat. Macht vieles leichter - auch die Bedienung ;)

    Ich dachte, dass ich Opa hier mehr vermisse, ist aber nicht so.

    Mal ganz ehrlich - was fehlt denn?

    Teilweise wahllos hintereinander eingestellte Links und Kopien? Da hatte ich immer den Eindruck, dass jeder Beitrag als Selbstbestätigung verfasst worden ist.

    Fehlen die Belehrungen oder die Gnade, dass dieser Herr Tatsachen, die andere User gepostet haben, erst bestätigt hat, um sie als wahr zu kennzeichnen?

    Aus meiner Sicht ist es übersichtlicher, vernünftiger, weniger konfus und "aufgeräumter" geworden.

    Und diverse Infos und Videos findet man auch anderweitig - auch ohne einen zornigen Oberlehrer :S

    In diesem Sinne - kommt gut ins Wochenende...und aufs Gaspedal ;)

    Also es scheint ein Mysterium zu sein - wie bei so vielen anderen Dingen auch.

    Ich war heute aus einem anderen Grund bei meinem :) und hab natürlich auch nach diesem Update / Rückruf gefragt. FIN eingegeben und siehe da - NIX vermerkt ;)

    Gebaut am 26.05.2023.

    Also nicht verrückt machen (lassen). Zumal ich keine Probleme mit der genannten Funktion habe.

    Hast Du den auch das Fahrassistent Update 1.1.0 ?

    Zack - damit hast du mich ^^

    Nein, das Fahrassi - Update hat er mir noch nicht angeboten.

    Open RLink hat er sich problemlos geholt, ein Update für die Parksensoren wurde beim Werkstattaufenthalt mit eingespielt (erscheint aber nicht in der Historie). Das wars.

    Allerdings musste vor dem Open RLink Update die Toleranz jedes Mal neu eingestellt werden, das hat sich zumindest schon verbessert. Darüber haben aber auch schon viele andere hier berichtet.

    Dann lass ich mich mal überraschen ob sich das nach dem Update ändert....irgendwann halt :)

    Aber danke für die Erleuchtung!

    Kann ich nicht bestätigen.

    Ich habe 6 km/h als Toleranz eingestellt, und die werden auch immer brav eingestellt, egal ob bei einer 30er oder 50er Zone. Immer.

    OK.

    Habe es vorhin extra nochmal beobachtet und bei mir ist es tatsächlich so wie ich es beschrieben habe. Sowohl bei Tempo 30-, als auch bei Tempo 50-Schildern übernimmt er stur diese Werte und ignoriert meine eingestellte Toleranz von 5 KMh. Sobald eine höhere Geschwindigkeit angegeben ist beachtet er meine zusätzlichen 5 KMh wieder. Das war von Anfang an so und hat sich auch mit SW 2.1.2. nicht geändert.

    Seltsam....aber Renault :)

    -selbst wenn ausnahmsweise mal die 30km/h richtig sind & ich diese Erkennung in den Tempomat übernehmen will, dann fährt in 50% der Fälle der Wagen auch Strich 30; obwohl ich in den Fahrhilfen eine generelle Toleranz/Anpassung um +5km/h eingestellt habe (und Letzteres funktioniert auf Landstraße und AB auch perfekt)

    Das ist aber kein Fehler, sondern so gewollt. Ist auch noch bei Tempo 50 so. Alles darüber wird die eingestellte Toleranz übernommen. Manuell kannst du aber jederzeit nachregeln.

    @Werni1848

    Also das Problem mit ACC ist bei mir bisher noch nicht aufgetreten.

    Bezüglich HUD - da werden bei mir die Richtungspfeile angezeigt, Kreisverkehre hingegen nicht. Diese sind nur, und zwar auch mit der Anzeige der Ausfahrt wie hier bereits beschrieben, im Zentraldisplay sichtbar.

    Wobei es die Diskussion hier schon einmal gab, also ob der Kreisverkehr überhaupt im HUD angezeigt wird / wurde oder ob es durch ein Update weggefallen ist.

    Für dein ACC-Problem drück ich die Daumen. Das kann ja wirklich mal gefährlich ausgehen.

    Hier gehts um Mängel und keine User!

    Stimmt natürlich!

    Es hatte sich nur hier so ergeben, weil besagter Ex-User wieder mal jemanden beschimpft hat - nur weil dieser sich erdreistet hatte ihm zu widersprechen.


    Die Beiträge von Opa sind die informativsten hier, schade um ihn

    Sorry, hier möchte ich mal widersprechen. ;)

    Z.B. sind aus meiner Sicht von Beginn an deine Beiträge wesentlich substanzieller. Einfach weil du einen Austral fährst und weißt wovon du schreibst. Da stecken Erfahrungen über die Eigenschaften des Fahrzeugs, Verbräuche und positive wie negative Erlebnisse drin. Diese Realität ist sinnvoller als eine Auflistung von Weblinks aus der Betriebsanleitung oder YouTube-Videos. Das was laut Renault sein soll kann jeder selbst im Netz finden - private Erfahrungen, Tipps und Ist-Zustände nicht.

    So, das wars dann aber auch damit!