Also ich kann als Fahrer bestätigen, das im Facelift VH 200 bestätigen, das ein Alurohr anstatt des Gummischlauches verbaut ist. Siehe Foto!
Beiträge von zyklon10
-
-
Es geht doch um dieses Alurohr? Das sieht bei mir auch so aus. Danke
-
...das es weg war ist ja sehr gut!
Meine Frage war aber ob beim Facelift Modell die Actis schon ab Werk gemacht/verbaut ist!
-
Hallo, ich habe jetzt mal eine Frage zu diesem Problem mit dem Benzin im Öl und der damit verbundene erhöhte Ölstand.
Wurde dieses Problem beim Facelift VH200 Modell 09/2025 gelöst, durch den Einbau des Alurohres - sprich Ausführung der Actis, gleich ab Werk?
-
Vielleicht hilft dir diese App.
Ich nutze die "Auto HotSpot" App aus dem Play Store. Die macht genau das was ich brauchte, sobald sich mein Smartphone mit dem Auto per Bluetooth verbindet, wird der HotSpot eingeschaltet und nach dem Verlassen des Autos wird es wieder ausgeschaltet.
Mit der Macro Droid App ging es bei mir auch nicht.
-
In der Anleitung stand es dann so beschrieben, dass der manuelle Gangwechsel beim E-Tech nicht vorhanden ist. Stimmt das so,
In der Anleitung stand es dann so beschrieben, dass der manuelle Gangwechsel beim E-Tech nicht vorhanden ist. Stimmt das so, dann
wäre die Beschreibung eigentlich irreführend.
Aber war deine ursprüngliche Frage nicht, das beim E-Tech ein manueller Gangwechsel nicht vorhanden ist?
Darauf war meine Antwort, das die Paddels nur zur Rekuperation dienen und somit gibt es kein manuellen Gangwechsel!
-
Hallo, auf dem Screenshot wird die Wirkungsweise der Schaltwippen beim Vollhybrid erläutert. Sie dienen nicht zum Schalten beim Automatikgetriebe sondern zum erhöhen/verringern der Energierückgewinnung (Rekuperation).
-
Hallo,
unser Vorgänger war ein Nissan Qashqai J11 mit Schaltgetriebe. Er diente uns zuverlässig knapp 8 Jahre. Nun suchten wir ein anderes Auto und orientierten uns in Richtung Hybrid, ohne es extern laden zu müssen. Irgendwann stolperten wir über den Renault Austral. Ob Milde Hybrid oder Voll Hybrid brachten erst Informationen über beide Typen. Dazu kam gerade das Facelift Modell raus.
Es wurde natürlich ein Renault Austral Techno Full Hybrid E-Tech 200 in Südsee-Blau. Bis jetzt können wir uns nur positiv äußern. All die schlechten Erfahrungen oder Mängel blieben uns bis jetzt erspart, 3x auf Holz geklopft.
8 Jahre Weiterentwicklung brachten viel neues in Sicherheit und Luxus in unser neues Auto, das bequemste ist nicht nur die Automatik sondern auch all die Sicherheitssyteme. Ein rundum schönes Auto, naja auch nicht ganz billig aber sein Geld wert.
-
Hallo,
unser Vorgänger war ein Nissan Qashqai J11 mit Schaltgetriebe. Er diente uns zuverlässig knapp 7 Jahre. Nun suchten wir ein anderes Auto und orientierten uns in Richtung Hybrid, ohne es extern laden zu müssen. Irgendwann stolperten wir über den Renault Austral. Ob Milde Hybrid oder Voll Hybrid brachten erst Informationen über beide Typen. Dazu kam gerade das Facelift Modell raus.
Es wurde natürlich ein Renault Austral Techno Full Hybrid E-Tech 200 in Südsee-Blau. Bis jetzt können wir uns nur positiv äußern. All die schlechten Erfahrungen oder Mängel blieben uns bis jetzt erspart, 3x auf Holz geklopft.
7 Jahre Weiterentwicklung brachten viel neues in Sicherheit und Luxus in unser neues Auto, das bequemste ist nicht nur die Automatik sondern auch all die Sicherheitssyteme. Ein rundum schönes Auto, naja auch nicht ganz billig aber sein Geld wert.
-
Nehmen wir da mal zum Vergleich den Kadjar und greifen wir hoch mit 8 Litern pro 100 km so dürftest du nur 2,7 Liter pro 100 km verbrauchen
...das war natürlich Quatsch, es sind 66% Verbrenner und 33% Elektro!