Was passiert eigentlich mit dem Update vom Benzinmotor habe eins bekommen aber einen Unterschied habe ich nicht gemerkt
Beiträge von Blavand
-
-
Alles anzeigen
Hallo,
das sieht wohl danach aus, dass Renault in Anbetracht der Actis-Kosten den Öl- und Filterwechsel aus der Actis rausgestrichen hat?
Nach dem Softwareupdate läuft der Verbrenner länger und der Motor wird schneller warm. Wird der Motor heiß, verdampfen Wasser und Benzin…
So die Theorie - nur wie siehts danach in der Praxis aus?
Liebe Grüße
Udo
Was für ein Softwareupdate wurde den gemacht
-
Alles anzeigen
....In den Einstellungen Software Updates.
Aber man kann es auch an der Grafik im Fahrdisplay unterscheiden.
AAOS10 hat Rundinstrumente.
AAOS12 hat Rechteckige Instrumente.
Desweiteren ist bei AAOS12 der Abstand zwischen Ganghebel und Wischerhebel vergrößert worden um Verwechslung vorzubeugen.
Auch die ACC Bedieneinheiten wurde logischer und für den Normalverbraucher einfacher aufgebaut.
Und nein wir sprechen NICHT vom Austral Facelift, sondern vom Austral welcher im Frühjahr 2023 das Licht des Lebens mit AAOS10 erblickt hat .
Ca. 1 Jahr später Sommer 2024 wurde dann der Austral mit AAOS12 ausgeliefert,was einen erheblichen Vorteil hatte..
LG

Okay dann habe ich 12 da ich Rechteckige habe
-
Meiner ist bestellt Juni 2024, gebaut Anfang Dez.24, geliefert 24.12.24 und zugelassen 03/25 und der hat schon das AAOS12.
Wo zieht das ob 10 oder 12 drauf ist
-
Meiner pfeift auch in der Stadt,aber da habe ich die Klimaanlage aus das muss irgendwas anderes sein
-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen, habe zu diesem Phänomen glaube ich hier irgendwo mal was gelesen, konnte aber über die Suche jetzt nichts mehr finden.
Um was geht es mir? Mein FH 200 stinkt ab und an nach Benzin (nicht getankt vorher). Mal nach einer Kurzstrecken und jetzt letzte Woche nach einer 400 Km Urlaubsfahrt. Das war so schlimm das ich dachte es läuft irgendwo Benzin aus. War aber nix. Über Nacht Garage offen gelassen, war am Morgen immer noch leicht was zu riechen.
Seit 1 ner Woche ist wieder nix, Wagen ist geruchlos. Was kann das sein? Tritt das bei euch auch auf? Hängt das mit irdeneiner Rückrufaktion zusammen? Produziert wurde der Wagen Dez.24 zugelassen März 25, alle Updates und ein Rückruf wegen Motorsteuerung sind gemacht laut Werkstatt. Wegen dem Gestank war ich jetzt noch nicht beim Händler.
Gruß BW
Wie viel Kilometer hast du denn schon weg
-
Okay vielen Dank für die Bilder werde nächste Woche versuchen es machen zu lassen,da ich ende September nach Dänemark fahre möchte ich das schon gerne gemacht haben
War doch noch am Freitag in der Werkstatt,aber leider hat man von nichts gewusst und ein Schlauch gegen ein Alurohr
wechseln noch nie gehört
-
Alles anzeigen
Hi ,anbei die Photos an denen du den Entlüftungsschlauch gut verfolgen kannst ...
Er kommt hinten vom Kurbelgehäuse ,geht nach vorne und verschwindet unten wo er dann wieder am Ansaugkrümmer angeschlossen ist.
Deinem Bj. (Sept. 2024) .nach zu schließen hast du noch den alten weichen Gummischlauch eingebaut.
Dieser verformt sich,besonders an den vielen Biegung und blockiert dann mit der Zeit den Öldämpfe Strom.Somit ist eine Abführung der Öl und Wasserdämpfe nicht mehr gewährleistet und die Ölverdünnung kann unter solchen Umständen beginnen.
Dies ist besonders in der kalten Jahreszeit und bei Kurzstreckenbetrieb der Fall.
Der kleine 3 Zyl.Verbrenner erreicht nicht mehr seine Betriebstemperatur.
Auch wenn dies bei deinem VH200 noch nicht der Fall ist würde ich dir trotzdem empfehlen zum Händler zu gehen um diese Actis Maßnahmen anzusprechen.
Im Forum ist darüber schon viel zu lesen.
Renault sieht die Sache ziemliche locker und macht wegen dieser Sache keine große Rückrufaktion.
Wenn sich die Kunden melden,wird es gemacht.
Auch viele Händler sind ratlos.
Man muß es ihnen erst erklären.So auch bei meinem Händler.
Ohne Forum ist man dabei ziemlich hilflos.
Der Händler muß an Hand der Fahrzeug "FIN" im System anfragen ,dann bekommt er in der Regel auch das OK zur Ausführung der" ACTIS"
Wenn dein Händler dies nicht kann,gehe zu einem professionellen größeren.
Dies muß auch in der Garantiezeit erfolgen.
Auch ist es äußerst wichtig einer Ölverdünnung vorzubeugen.
Die Vollhybriden sind einfach dahin anfälliger.
Das Problem zu 100% zu lösen ist sowieso auf Grund der Funktionsweise eines Vollhybriden nicht ganz möglich.
Deshalb ist es um so wichtiger,wenigstens diese angebotenen Verbesserungsmaßnahmen ausführen zu lassen.
Ich habe es an meinem VH 200 machen lassen.
Der Verbrauch ist sogar noch etwas gesunken.
4.5 ltr bei moderater Fahrweise.
Dies liegt natürlich jetzt auch mit an den warmen Temperaturen.
Berichte was du erreichen konntest.
LG Reiner
Okay vielen Dank für die Bilder werde nächste Woche versuchen es machen zu lassen,da ich ende September nach Dänemark fahre möchte ich das schon gerne gemacht haben
-
Alles anzeigen
...Dieses Problem betrifft NUR den VH 200.
Und es handelt sich genauer dabei um das Problem " Ölverdünnung " Du solltest einmal deinen Motorölstand kontrollieren ob dieser weit über Max steht.
Ebenso öffne den Öleinfülldeckel und prüfe ob sich darunter so " weißer Belag " angesammelt hat.
Ist dies der Fall solltes du deine Werkstatt aufsuchen und auf die " ACTIS. 86526 " hinweisen.
Bei dieser Actis wird der.
Entlüftungsschlauch für das Kurbelgehäuse durch ein Metallrohr ersetzt und es wird ein Motorupdate durchgeführt.
Jetzt im Sommer tritt das Problem nicht so stark auf, aber spätestens wenn es wieder kälter wird und du viel Kurzstrecke fährst dann kann die Ölverdünnung wieder ansteigen.
Geh auf jeden Fall zum Händler und melde dich.
Freiwillig passiert gar nichts.
Diese Maßnahme ist kostenlos.
Okay werde ich beobachten bis jetzt ist noch nichts.
Könntest Du mir ein Bild schicken wo ich sehe welcher Schlauch gegen ein Metallrohr gewechselt wird , wenn was ist das ich das Bild in der Werkstatt zeigen kann,da die nicht so gut ist
-
Hallo deine Probleme hören sich echt krass an.Das hab ich zum alles Glück nicht seit meiner in der Werkstatt war um das Actis 86526
(zwecks Spritgeruch und Qualmentwicklung) gemacht wurde habe ich Ruhe.
Aber ein zu deinem Verbrauch.Entweder stimmt deine Angabe/Anzeige nicht oder du bist besser wie die Werksangabe.Respekt hab ich so noch nie gehört.
Werksangabe ist glaub ich 4,7 Liter im Idealfall.Aus der Praxis weiss man aber dass man da ca. in der Realität einen Liter draufrechnen muss.
Ich fahre eher auch dezent und bin momentan auf 6,0 Liter Tendenz fallend.Im Sommer hatte ich so zwischen 5,6-5,9Literwas ich auch für relistisch halte
Kann man einfach in die Werkstatt fahren und sagen man möchte das Update auf Actis 86526 erhalten, habe das Problem noch nicht möchte aber gerne vorsorgen.
Fahre den Austral Full Hybrid Bj. September 24 und Zulassung März 26