Hi ,anbei die Photos an denen du den Entlüftungsschlauch gut verfolgen kannst ...
Er kommt hinten vom Kurbelgehäuse ,geht nach vorne und verschwindet unten wo er dann wieder am Ansaugkrümmer angeschlossen ist.
Deinem Bj. (Sept. 2024) .nach zu schließen hast du noch den alten weichen Gummischlauch eingebaut.
Dieser verformt sich,besonders an den vielen Biegung und blockiert dann mit der Zeit den Öldämpfe Strom.Somit ist eine Abführung der Öl und Wasserdämpfe nicht mehr gewährleistet und die Ölverdünnung kann unter solchen Umständen beginnen.
Dies ist besonders in der kalten Jahreszeit und bei Kurzstreckenbetrieb der Fall.
Der kleine 3 Zyl.Verbrenner erreicht nicht mehr seine Betriebstemperatur.
Auch wenn dies bei deinem VH200 noch nicht der Fall ist würde ich dir trotzdem empfehlen zum Händler zu gehen um diese Actis Maßnahmen anzusprechen.
Im Forum ist darüber schon viel zu lesen.
Renault sieht die Sache ziemliche locker und macht wegen dieser Sache keine große Rückrufaktion.
Wenn sich die Kunden melden,wird es gemacht.
Auch viele Händler sind ratlos.
Man muß es ihnen erst erklären.So auch bei meinem Händler.
Ohne Forum ist man dabei ziemlich hilflos.
Der Händler muß an Hand der Fahrzeug "FIN" im System anfragen ,dann bekommt er in der Regel auch das OK zur Ausführung der" ACTIS"
Wenn dein Händler dies nicht kann,gehe zu einem professionellen größeren.
Dies muß auch in der Garantiezeit erfolgen.
Auch ist es äußerst wichtig einer Ölverdünnung vorzubeugen.
Die Vollhybriden sind einfach dahin anfälliger.
Das Problem zu 100% zu lösen ist sowieso auf Grund der Funktionsweise eines Vollhybriden nicht ganz möglich.
Deshalb ist es um so wichtiger,wenigstens diese angebotenen Verbesserungsmaßnahmen ausführen zu lassen.
Ich habe es an meinem VH 200 machen lassen.
Der Verbrauch ist sogar noch etwas gesunken.
4.5 ltr bei moderater Fahrweise.
Dies liegt natürlich jetzt auch mit an den warmen Temperaturen.
Berichte was du erreichen konntest.
LG Reiner