Beiträge von JasRo

    wie sehen denn bei Euch die praktischen Erfahrungen mit den LED-Scheinwerfern aus? Ich hatte bisher nur eine Nachtfahrt und die war echt super mit dem Licht. Erst Autobahn und dann Landstraße bis nach Hause. Um die Ecke war das Licht auch super ausgeleuchtet. Habe kein Matrix-LED.

    In der Kurve schalten LEDs dazu ja. 😉

    Nebelscheinwerfer gibts nicht, dafür die Schlechtwetterfunktion.

    Es ist definitiv so. Und Abbiegelicht ist zumindest in Österreich auch kein Blinker 😉


    Blinker wird wie folgt bezeichnet:

    LED-Rückleuchten mit 3D Effekt "moiré" und dynamischem Blinker


    Alle ohne 3D Effekt haben auch hinten keinen dynamischen Blinker.

    Ja ist definitiv so. Geht auch technisch nicht anders. Da die einfachen Hechleuchten keine dynamischen verbaut haben.

    Genauso die Pure Led und Adaptive LED Frontscheinwerfer.


    Wir dachten auch wir hätten sie vorne 😉 Aber sieht ohne besser aus. 😁

    Dynamische Blinker hinten gibts bei allen Ausstattung mit den 3D Effekt Heckleuchten.

    Dynamische Blinker vorne nur mit Matrix LED.

    Das ist in allen Ländern gleich, da technisch nicht anders möglich.

    DYNAMISCHES ABBIEGELICHT VORNE

    Der Blinker ist hier gemeint.

    Gibt es bei Adaptive LED Vision und Matrix LED Vision

    Der Equilibre hat nur Voll-LED-Scheinwerfer LED Pure Vision also kein dynamisches Abbiegelicht vorne.

    pasted-from-clipboard.gif

    Falsch! Dynamische Blinker vorne gibt es nur mit Matrix LED! Steht aber leider außer bei Renault Schweiz nirgends korrekt in der Preisliste.

    Ja das denke ich auch. Konnte aber nichts dazu sehen bei unserem.

    Aber zur Info, die Blinker vorne sieht man Nachts bzw. sobald die LED ein sind beim dynamischen als Gegenverkehr kaum 😉

    Die normalen großen aber sehr gut. Gefallen uns optisch auch besser.

    Genau, würde ich auch sagen. Wir haben ihn wegen der niedrigen Motorsteuer in Österreich (28€ statt über 60€ im Monat) und dem niedrigeren Verbrauch direkt im September bestellt ohne ihn gesehen oder gefahren zu haben.

    Wir hatten aber schon beim Service unseres Clio V einen Clio E Tech und eine ca. 30km Fahrt mit dem Arkana E Tech meiner Eltern und beide haben uns zugesagt.

    Wir sind begeistert und würden keinen Benziner mehr kaufen. Das Laden eines E Autos kommt mangels Ladeplatz aber auch nicht in Frage. Genau hier ist der Austral E Tech optimal und im Gegensatz zum Kadjar vorher und anderen Marken leistbar und vor allem modern.

    Mit dem Benziner würden wir im Stadt- und Landverkehr und eher sportlicher Fahrweise sicher 8 Liter verbrauchen. Alleine die Motorsteuer wären über 1800€ in den geplanten 5 Jahren. Dazu die Einsparung beim Sprit, und das Fahrgefühl des Hybrid.

    Außerdem kann Mann mit dem Hund im kühlen Auto warten, wenn die Frau beim einkaufen ist, bei 3 Akku Balken kannst selbst bei 35 Grad im Schatten, in der Sonne 30 Minuten ohne laufendem Benzinmotor und Abgase stehen 😉