Danke für die Rückmeldungen. Ich habe heute auch die Information vom Hersteller erhalten, dass für mein Fahrzeug als Bremsflüssigkeit "DOT 4x, ISO CLASS 6, NORME RENAULT: 03-50-006" zu verwenden ist. Die hatte ich auch bereits auf meinem Bestellzettel vorgemerkt und wird nun auch besorgt.
Beiträge von Deutzerle
-
-
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe heute auch die Information vom Hersteller erhalten, dass für die Kühlkreisläufe meines Fahrzeugs als Kühlflüssigkeit "GLACEOL RX type E Long Life" zu verwenden ist. Die hatte ich auch bereits auf meinem Bestellzettel vorgemerkt und wird nun auch besorgt.
-
Hallo Flitzpieper,
erst einmal Danke für Deine Nachricht - gerne beantworte ich Deine Nachfrage.
Eine alte Angewohnheit von mir ist, dass ich für meine Fahrzeuge die passenden Nachfüllöle, Frostschutzmittel und eben auch die Bremsflüssigkeit - rein vorsorglich - in der Garage bereithalte. Bekanntlich kocht hier jeder Hersteller sein eigenes "Süppchen" und empfiehlt natürlich dringendst, seine eigenen Produkte zu verwenden. Bei jedem Fahrzeugwechsel passen diese dann in der Regel nicht mehr zu dem Neufahrzeug. In den vergangenen Jahren haben sich daher etliche Produkte bei mir gesammelt. So habe ich z.B. noch Bremsflüssigkeit DOT4 und Motoröl von Renault bzw. elf in ungeöffneten Dosen gelagert, die ich einmal für meine Vorfahrzeuge erworben habe. Erfahrungsgemäß entsprechen deren Normen garantiert nicht mehr den Anforderungen für den AUSTRAL. Da ich gerade meine Garage und meinen Keller "ausmiste", werde ich die alten Gebinde u.w. bei Gelegenheit ordnungsgemäß über unseren städtischen Betriebshof entsorgen.
Für meinen AUSTRAL, den ich ja erst nach Ostern übernehmen werde, suche ich mir gerade die Nachfüllflüssigkeiten zusammen, um hier wieder auf dem aktuellen Stand zu sein - auch wenn ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich in den letzten Jahren bei einem meiner Fahrzeuge irgendwelche Flüssigkeiten, mit Ausnahme des Scheibenreinigers, auffüllen musste. Etliche Fahrzeuggenerationen (z.B. R19/16V, Espace JE/JK, Kangoo 1) zuvor war das noch anders, da waren regelmäßig Öl, Frostschutz und auch einmal etwas Bremsflüssigkeit aufzufüllen. Leider fehlen in den neuen Bordbüchern die vorgeschriebenen Normen zu den Flüssigkeiten. Auch das war früher anders, da standen diese noch in den technischen Daten/Vorgaben. Aber das liegt wahrscheinlich an den ständig steigenden Anforderungen der heutigen, technisch hochentwickelten Produkte.
Also keine Sorge, die Bremsflüssigkeit werde ich mir nur aus Gewohnheit und zur Beruhigung bereitstellen und wahrscheinlich nie verwenden; Motoröl und Kühlflüssigkeit mische ich grundsätzlich nicht mit Fremdprodukten. Da bin ich eigen.
-
Hallo,
ich möchte mir vorsorglich 1 Flasche Bremsflüssigkeit zum Nachfüllen kaufen. Im Handbuch wird hierzu lediglich auf das nachfolgende hingewiesen: "Verwenden Sie ausschließlich eine von unseren technischen Abteilungen geprüfte und zugelassen Bremsflüssigkeit aus einem neuen, versiegelten Behälter."
Kann mir jemand eine verlässliche Auskunft über die zu verwendende Bremsflüssigkeit geben? Im Internet wird mir die Original Renault Bremsflüssigkeit DOT 4+ (500 ml, für optimale Nutzung von Fahrzeugen mit ESP empfohlen) mit der Teilenummer 77 11 575 504 angeboten.
Gibt es eventuell eine Liste mit Angaben über die von Renault zugelassenen Flüssigkeiten? Die wäre mir sehr hilfreich. Oder gibt es eine andere Möglichkeit der Abfrage (z.B. über die MyRenault-App)?
Besten Dank für Eure Unterstützung.
-
Hallo,
im Handbuch wird beschrieben, dass der Vollhybrid-Motor 3 Kühlkreisläufe besitzt (siehe Bildanhang aus dem Handbuch). Leider fehlt hier die Information, mit welcher Kühlflüssigkeit die Kreisläufe befüllt sind. Daher bin ich mir nicht sicher, ob hier bei einer Nachfüllung in allen Kreisläufen das von Renault freigegebene Glaceol RX (Type E grün #77 11 947 052 oder Type E grün/blau #77 11 947 057) zu verwenden ist oder ob hier unterschiedliche Flüssigkeiten zum Einsatz kommen.
Für den Bedarfsfall möchte ich für meinen Vollhybriden betriebsfertiges Nachfüll-Kühlmittel kaufen. Kann mir hier jemand eine verlässliche Auskunft geben, welcher Kühlmitteltyp hier für die Kreisläufe 1, 2 und 3 zu verwenden ist? Vielleicht sogar mit Renault-Teilenummer(n)? Ich bin für jeden Hinweis mehr als dankbar.
-
Danke für die Rückantworten. Ich habe eben das Öl von elf (1 ltr.) bestellt.
-
Hallo,
für meinen Full-Hybriden möchte ich eine Dose Nachfüllöl (1 ltr.) kaufen. Leider kann ich in der Betriebsanleitung und auch auf der Webseite von Renault keinen Hinweis über die vorgeschriebene Motoröl-Spezifikation finden. Es gibt lediglich den Hinweis "Renault empfiehlt Castrol", mit dem ich nicht sehr viel anfangen kann. Früher hat Renault ja spezielle Öle von elf empfohlen. Diese waren dann in schwarzen Dosen abgefüllt und hatten Renault-spezifische Namen. Jetzt scheint der Hersteller den Lieferanten gewechselt zu haben. Bei der Suche über die Webseite von Castrol wird mir ein Öl "GTX 0W-16 AN2022" angezeigt. Andere Ölhersteller melden für den Vollhybriden Fehlanzeige und bieten gar keine Motorölempfehlung an. Die niedrige Viskosität 0W-16 halte ich, im Vergleich zu meinen vorangegangenen Renaults, für sehr ungewöhnlich.
Kann mir hier jemand eine verlässliche Auskunft geben?
-
Hallo Austral 23,
Danke für den freundlichen Hinweis. Das Zubehör von GAFAT & Co. hatte ich bereits gefunden. Mich würde jedoch das Original-Zubehörteil interessieren. Ich hatte die Tage auch bei meinem freundlichen nachgefragt, doch auch dieser konnte hierzu nichts finden. Wahrscheinlich kommt das Teil erst mit der Einführung des facelifts 2025. Also muss ich mich hier noch etwas gedulden.
-
Hallo Freunde des AUSTRALS,
nun dauert es nicht mehr lange, bis mein neues Schmuckstück zur Übergabe bereitsteht. Nach Ostern soll es soweit sein.
In der aktuellen Webversion des Zubehörs unter "https://www.renault.de/hybridfahrzeuge/renault-austral-2025/zubehoer.html" wird unter dem Punkt "Fahrerlebnis" das Zubehör "Organizer und Matte in der Mittelkonsole" dargeboten. Ich habe intensiv gesucht, konnte zu diesem Zubehör aber leider keine Teilenummer und auch keinen Preis finden.
Daher die Frage an Euch: Kann mir hierzu jemand freundlicherweise weiterhelfen? Das Zubehör halte ich für sehr praktisch und ich würde es gerne bestellen.