Also ich bin ein recht entspannter und vorausschauender Fahrer (Zumindest mittlerweile   ). Mein Verbrauch mit 50/50 Autobahn zu Landstraße und Stadt liegt bei aktuell 4,2L (Bordcomputer) & 4,5L (Spritmonitor). Obwohl ich auch starke Probleme mit Benzingeruch etc. habe. Morgen geht der Austral endlich nach Werkstattwechsel mit einer gewaltigen Liste in die Werkstatt. Bereue immer noch den Wechsel von meinem Megane IV
). Mein Verbrauch mit 50/50 Autobahn zu Landstraße und Stadt liegt bei aktuell 4,2L (Bordcomputer) & 4,5L (Spritmonitor). Obwohl ich auch starke Probleme mit Benzingeruch etc. habe. Morgen geht der Austral endlich nach Werkstattwechsel mit einer gewaltigen Liste in die Werkstatt. Bereue immer noch den Wechsel von meinem Megane IV  
Beiträge von SgtSchnitzel
- 
					
- 
					Bei mir hats gesterns Früh angefangen. Da kam dann „Smart MR ist momentan nicht erreichbar“  Aber wenigstens bin ich nicht alleine  
- 
					Seit 2 Tagen funktioniert meine Sprachsteuerung nur noch bei Google Maps. Bei allem anderen kommt nur „Diese Funktion ist momentan nicht steuerbar, bitte versuche es etwas später nochmals“. Reset hat nichts gebracht. Jemand anderes schonmal sowas gehabt? 
- 
					Weiß nicht ob es schonmal von einem Thema war, aber sieht das bei euch auch so komisch aus? 
- 
					Ich hab aktuell das Problem das ich mindestens einmal die Woche die Position neu kalibrieren muss  Habe es immer genau mittig zentriert. Dann irgendwann nach dem Start ist es unten rechts in der Ecke und dazu auch noch schräg  So langsam vermisse ich meinen Megane 4  
- 
					pombeer ich meine natürlich mit den Pfeiltasten den Spiegel aktiv in die gewünschte Position verstellen, und nicht nur die Taste. 
- 
					Mann muss auch das Absenken noch einstellen. Soweit ich weiß, im eingelegten Rückwärtsgang den Spiegel entsprechend einmal in die gewünschte Position einstellen und fertig  
- 
					Ich habe bei meinem iPhone mithilfe von Kurzbefehlen eine Automation erstellt, sodass die Blitzerapp automatisch startet. In der App selbst habe ich die Tonausgabe über das Handy laufen, da kann man auch aktivieren, dass egal welche Lautstärke am Handy eingestellt ist, immer die festgelegte Lautstärke für die Ansage genutzt wird. Funktioniert einwandfrei. 
- 
					uh_newyork War bereits da und als Special Feature abgestempelt. War bei den Technikern anscheinend nicht reproduzierbar  Deswegen hatte ich hier mal nach Erfahrungen gefragt. Aber baustral hat anscheinend das gleiche Problem  
- 
					Moin zusammen, Habt ihr auch das Problem, dass wenn ein Fenster länger offen war, die Automatik sporadisch keine Lust hast? 
 
		