Beiträge von Dog

    Wie hast du denn das Handschufach rausbekommen ?? bei Mir blieb das im Berich wo der Öffner fürs Hanschuhfach ist immer hängen, als wäre dahinter noch ne Schraube ....ist aber keine , und dran rum reissen wollte ich nicht =O

    Doch da ist eine, links unter dem Clip ist eine Schraube. Der Clip muss rausgedrückt werden, sonst kommt man da nicht ran.


    Insgesamt sind es sechs Schrauben und dann muss der Trumm raus geruckelt werden.

    Alles schön und gut, aber warum muss man ein Auto so verschandeln wenn ich die Bilder sehe. Aber wenn´s gefällt.

    Aaah, und was genau ist da Verschandelt..? :?:


    Es ist schliesslich alles wieder an seinem Platz(und zwar heil...)nur das die schlechten Lautsprecher rausgeflogen sind und hoeherwertige mit besseren Klangbild eingebaut wurden.


    Aber ich muss ja nicht alles verstehen... :/

    So, es ist vollbracht.


    IMG_5623.jpg

    IMG_5624.jpgIMG_5626.jpgIMG_5622.jpg

    Also das Handschuhfach ausbauen ist schon nicht ohne.

    Auf dem zweiten Bild ist eine verdeckte Schraube, auf der linken Seite des Handschuhfachs muss man den Halteklip ausdrücken.


    IMG_5628.jpgIMG_5629.jpgIMG_5631.jpg


    Plus hab ich rechts vom Relais geholt, Masse vom org.Massepunkt und Schaltplus von der 12v Dose aus der Konsole.


    Also ich sag mal so- es ist für mich immer ne scheissarbeit( bin Schwerbehindert, Bein ab).


    Aber wo es fertig war….. mmmmhh, der Sound ist brutal jetzt.

    So, vorbereitet ist der Einbau des Sub´s.


    Hab das Signal aus der Tuer hinten abgegriffen-so weit so gut.


    Nur Plus Masse und Schaltplus will ich hinter dem Handschuhfach abgreifen-sidn das nur die vier Schrauben oder sind da noch mehr??


    Waere nett falls sich da jemand auskennt eine Nachricht wie genau es ausgebaut wird hier hinterlaesst.

    Interessantes Thema,werde mir auch andere Lautschrecher einbauen. Mich würde interessieren wo du den Subwoofer anschliest ?

    Ja das ist ne gute Frage. Denke das ich das Signal an den Lautsprechern abgreifen werde. Das gute ist, das man nicht starke Kabel +|- durch das Auto ziehen muss. Muss nur dann demnächst mal das Handschuhfach aushängen um zu schauen wie das da so aussieht…

    Nunja, der Klang ist jetzt gut neutral und man kann die Lautstärke fast komplett aufdrehen.


    Die Türpaneele war wirklich leicht wieder aufzusetzen- nicht eine Halteniete gebrochen 😀


    Werde noch einen Underseat Subwoofer einbauen den ich schon hier habe,

    IMG_5603.jpg

    Moinsen.


    Dies ist mein erster richtiger Beitrag, war früher Audiobekloppt- nun gemäßigt, lege ich eher Wert auf guten Klang.



    Habe die letzten beiden Tage damit verbracht die Kiste zu dämmen(vorn und hinten).



    IMG_5596.jpgIMG_5586.jpg

    IMG_5590.jpg

    Hinten habe ich ein Pionieer System eingesetzt und vorne ein etwas besseres von Hertz.


    IMG_5593.jpgIMG_5599.jpg



    Die Hochtöner konnte ich in den originalen Einsätzen einkleben- die Tieftöner - nach Modifikation in die originalen Halter, eingenietet und verklebt.


    IMG_5602.jpgIMG_5597.jpgIMG_5591.jpgIMG_5594.jpg




    Morgen werde ich den ganzen Bumms mal anmachen bevor ich die Türpaneele wieder aufsetze.



    Ich bin sehr gespannt…. :)


    P.s. die Klappen der Hochtöner vorne sind nur geklickt wie auf dem Bild zu sehen…

    IMG_5600.jpg

    habe alle 4 Lautsprecher plus alle Hochtöner gewechselt, und einen aktiven Sub verbaut ....klingt mega jetzt

    Moinsen, darf ich mal fragen welche Größen und Marken du gekauft hast..?! Alubutyl hab ich schon.