Alles anzeigenHallo gobecks,
ich habe das Problem, dass die Klimaanlage in meinem Austral zwar prinzipiell funktioniert, also KEINE warme sondern sehr wohl kühle Luft ausgeströmt wird. Allerdings merke ich an diesen sehr warmen Tagen, dass die Temperatur der ausgeströmten Luft nicht kühl genug ist. Während der Fahrt komme ich ins Schwitzen und von anderen Autos bin ich es gewohnt, dass die Klimaanlage bei z.B. 21-22 °C viel stärker herunterkühlt. Ich bin also mit der Kühlleistung nicht zufrieden.
Ich war bereits bei der Werkstatt, jedoch konnten die nichts feststellen. Nun habe ich hier Ihrem Beitrag gesehen und wollte fragen, ob bei Ihnen damals tatsächlich warme Luft ausgeströmt war oder die Luft doch schon kühl, aber nicht kühl genug war (so wie bei mir).
Außerdem noch die Frage: wissen Sie, ob der Stellmotor, der bei Ihnen "nicht richtig saß", im Bereich des Handschuhfaches war oder doch auf der Fahrerseite?
ich werde die Werkstatt erneut kontaktieren und gezielt den Stellmotor ansprechen, nachdem ich mehr Informationen von Ihnen erhalten habe.
Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag!
Guten Morgen,
bei mir war es definitiv warme / heiße Luft.
Was daraus resultierte, das der Stellmotor genau an der Stelle "klemmte", wo
von der Einstellung her warme Luft eingestellt ist.
Der Mechaniker ist von der Fahrerseite / Fußraum her mit seinem Endoskop hinters Armaturenbrett gegangen.
Nachdem der Stellmotor wieder an der richtigen Stelle gesessen hat, war und ist bis heute alles gut.
LG