Beiträge von 4lxndr

    Hallo Udo,


    deine für deine Antwort.


    > Hast Du schon nach einem passenden Kabelsatz bei Fuchs nachgesehen?

    Nein, wo genau kann ich schauen? Am ebsten wäre eine Örtlichkeit in Berlin, da die Zeit etwas drängelt und ein Versand wohl nicht mehr in den Rahmen passen wird.


    > Bei einem für das Fahrzeug abgestimmten Kabelsatz werden die Stecker am Fahrzeug gelöst, die vom Kabelsatz zwischengesteckt, sofern das Fahrzeug schon dafür vorbereitet ist.

    Ehrlich gesagt, keine Ahnung ob das Fahrzeug schon vorbereitet ist. Ich bin nur anhand dieser Anleitung davon ausgegangen, dass ich "einfach nur" die Kabel in die existierenden Stecker (siehe Fotos von Beitrag zuvor) dazuklemmen muss. Oder ist meine Denkweise zu einfach? Beim ECS Kabelsatz wird auch nicht mehr gemacht (Stecker lösen, ECS Stekcer dazwischen, fertig). Wenn im ersten Schritt erstmal nur Lichter (Rücklicht, Bremse, Blinker) funktionieren, bin ich zufrieden und lasse den Rest dann baldigst in einer Werkstatt erledigen. Aber wie es immer ist, die Zeit reicht aktuell dafür nicht und es wäre schade, wenn alles an 4 Kabeln scheitert ^^


    EDIT: Ich hab nochmal ein wenig gelesen und verstehe. Ich muss das Kabel aus dem eigentlichen Baum nehmen, unterbrechen und über mein eigenes "Steuergerät" laufen lassen. Klingt nach Spaß.

    Hallo zusammen. Ich habe nun auch eine AHK an meinen Austral gebaut. Der mechanische Part war einfach und wie zu erwarten ohne Probleme. Nun stehe ich vor der Elektronik und habe Fragezeichen über meinem Kopf. Aufgrund von sehr langen Lieferzeiten bei Austral spezifischen Elektroniksätzen habe ich auf eine universelle Lösung zurückgegriffen. Und zwar diese hier: 13-PIN - Universal E-Satz (mit Modul) für Anhängevorrichtungen (mit Rückfahrlicht, Dauerplus und Ladeleitung) - nun habe ich ein Kabelbaum in der Hand und so richtig weiß ich nicht, wohin mit den Kabelenden. Vergleichbare Anbieter deren Anleitungen online verfügbar sind, haben einen Stecker den ich einfach auf der linken Seite des Fahrzeugs hinten zwischenstecken muss. Wäre klasse, habe ich aber leider nicht. Daher die Frage, hat jemand eine Ahnung oder einen Schaltplan, welches Kabel welche Funktion beim Stecker hat? Im Anhang auch ein Bild, gehe ich richtig der Annahme, dass ich alle Kabel "nur" hier anstecken muss? Oder muss auch ein Kabel auf die rechte Seite verlaufen (was laut anderen Anleitungen nicht notwendig ist, wie bspw. bei diesem Anbieter)? Wie verlege ich das Stromkabel bis vor zum Motor? Oder kann ich das im Kofferraum irgendwo anklemmen?


    Tips bei einem Renault Händler um die Ecke oder Werkstatt habe ich nicht wirklich bekommen bzw. sind mit sehr langen Wartezeiten (mehrere Wochen) verbunden. So lange kann ich aber leider nicht warten, sonst bin ich einen Kopf kürzer - alles recht spontan :)


    Vielen Dank für jeden Tip!


    LG Alex