Hybridbatterien sind aber sicher anders, fahr 100km, da wird sie sicher 25x geladen und entladen. Dann wär sicher keine Garantie für 160000km.
Beiträge von JasRo
-
-
Ja steht zumindest in Österreich in der APP und auch der Bestellbestätigung. Kurzstrecke ist grad das zu Hause des Vollhybrid, sind genug seit 5 Jahren ohne Probleme unterwegs 😉
-
Ich hatte mal (als ich noch mit dem Gedanken spielte einen Full Hybrid zu kaufen) im Forum Fragen zur Haltbarkeit der Batterie gestellt. Ich hatte und habe immer noch im Hinterkopf Bedenken im Bezug auf die Häufigkeit der Ladezyklen. Jeder weiß, dass nach ungefähr 1000 Ladezyklen der Akku bei einem Handy platt ist. Beim Akku des Fullhybrid wird es ähnlich sein und der relativ kleine Akku wird sicher oft ge- und entladen. Damit kommen ziemlich schnell die maximal möglichen Ladezyklen zusammen.
Gibt eh 8 Jahre bzw. 160000km Garantie 😉
-
Sollte oder ist? Ich bin mir nämlich nicht sicher weil die Folie explizit für den Fullhybrid angeboten wird.
Gibt nur entweder großes oder kleines Display 😉
-
Schaut doch aus wie alle oder 🤔 Finde da keinen Unterschied zu unserem . . .
-
War bei uns auch so. Hyundai Tucson oder Nissan Qashqai, sind aber beide sehr altmodisch.
Der Austral ist modern und hochwertig. Daher war es eine leichte Entscheidung den Austral zu bestellen.
Wir fahren auch oft Kurzstrecke und viel Land und etwas Stadt und da ist er ideal und mit 4,7l sehr sparsam.
-
Kam beim Clio V mehrmals wöchentlich vor. Beim Austral bisher noch nie, selbst als der Schlüssel im Kofferraum liegen blieb 😂
-
Das ist echt doof.
Da kann ich dir nicht helfen die meisten Händler haben ja eher eine höhere Ausstattung als vorfürwage
Bei uns in Kärnten stehen fast nur 140er Handschalter rum 🤔 mit kleinem Display und ohne viel drin. Für uns wärs nix, auch der Stoff gefällt uns gar nicht.
-
Wir haben immer Komfort und Rekuperation auf Stufe 1, bleibt auch alles so wie gewollt gespeichert. Sport und Eco bringt eigentlich nichts.
Bergab oder vor Kurven/Kreuzungen drücken wir schonmal auf Stufe 2 oder 3 aber ist auch nicht immer nötig, oft reicht einfach vom Gas zu gehen 😉
Schnitt 4,7l passt auch. Und Beschleunigung hat er sowieso eine sehr gute.
-
Ist es normal das man jedes mal beim neu starten des Autos die Menüpunkte Verkehrschilderkennung und Anpassung am Straßenverlauf unter Fahrassistenten wieder einschalten bzw. Aktivieren muss, sind bei mir jedesmal draußen. Alles andere bleibt gespeichert im meinem Profil nur diese beiden Menüpunkte nicht. Ist dann immer sehr umständlich wenn man nach den starten dann erst in den Ordner Fahrassistenten gehen muss und die beiden Menüpunkte und dann evtl. 3 Kmh mehr einstellen muss bevor man dann losfahren will.😒
Anpassung an Straßenverlauf bleibt bei uns ein, nur die km/h Abweichung und Anpassung an Verkehrsschilder müssten wir aktivieren. Wir haben das aber sowieso aus. Bei uns gibt es sehr oft Ortsende und nach 300m wieder 70, dann beschleunigt er wie verrückt auf 100 und verlangsamt sofort wieder, das zahlt sich nicht aus, da fahren wir lieber per Fuß und übernehmen die Geschwindigkeit wieder mit dem Knopf dafür am Lenkrad.