Beiträge von JasRo

    Heute gabs die erste längere Autobahnfahrt (2 kurze Baustellen 65, sonst 105 bzw. 130) und 10km Fahrt auf einer Almstraße. Vor dem Update ging er bei ähnlicher Strecke auf 5,5L aber heute nur 5,0L und mehr elektr. Strecke. Stadt Land liegt er neuerdings bei 4,5L bis 4,6L.

    Größte Änderung ist aber die Rekuperation beim bergabfahren. Auf der Schotterstraße haben wir bei unter 50kmh (eng und kurvig) gemerkt, dass er nun trotz vollem Akku bremst als ob er laden würde, musste auf 10km bergab genau 2x auf die Bremse steigen 😱.

    Also immer wenn zu bremsen wäre schalten wir die Rekuperation auf Stufe 2 oder 3. Daher haben die Felgen praktisch 0 Bremsstaub. Fahrmodus reicht Comfort vollkommmen, Eco bringt gar nichts und Sport bis 130 auch keinen Unterschied.

    Seit dem Update bzw. Rückruf stellt der Benziner auch früher ab, sobald das Auto rollt und rekuperiert ist der Motor aus, selbst wenn der Akku fast leer ist, das bringt bei uns bei Hügeln gleich mal einige hundert Meter Ladung und weitere Strecke wo wieder verbraucht werden kann.

    Also wir fahren fast nur Raum Klagenfurt und Villach, viel Land und Stadt dort liegt er derzeit so bei 4,6L. Insgesamt bei über 10000km 4,9L. Bei mehr Autobahn (immer so schnell wie erlaubt) geht er auf maximal 5,5L.

    Wir fahren aber eher sportlich 😉

    Nach ca. 100m hat er die Werte von selbst. Wir waren noch bei keinem Auto in der Werkstatt und es funktionierte immer, auch das direkte z.B. beim Megane.

    Ja beim Reifentausch wird das erledigt, kostet ca. 10€ pro Reifen. Halten 5 bis 7 Jahre bzw. 150000km.

    Wenn der Hotspot am Handy immer aktiv ist verbindet sich das Auto automatisch sobald das System ein ist. Kannst direkt Internet nutzen und auch ganz normal telefonieren, in Kroatien lief das Radio über den Hotspot schon von selbst bis wir weggefahren sind.

    Über Orange gehts übrigens weder in Österreich noch in Kroatien ordentlich. Über unser A1 läufts eigentlich in jedem Loch und Tunnel.