Ich mache ehrlich gesagt nichts. Gebe das Auto ab und fertig.
Gewaschen und gesaugt bekomme ich es wieder. Einzig den USB Stick entferne ich.
Ebenso hier. Nur ohne waschen da mattgrau. 😇
Ich mache ehrlich gesagt nichts. Gebe das Auto ab und fertig.
Gewaschen und gesaugt bekomme ich es wieder. Einzig den USB Stick entferne ich.
Ebenso hier. Nur ohne waschen da mattgrau. 😇
Ich würde pro Fahrer ein Profil anlegen. Wenn du den Sitz einstellst erscheint am Display die Frage ob die Position gespeichert werden soll.
Jeder Fahrer wählt vor Abfahrt sein Profil und Sitze, Spiegel, Beleuchtung, ... stellen sich ein wie gespeichert.
Einfach den Knopf (auf bzw. ab) rechts am Lenkrad mit dem du die Anzeige dieser Ansicht durschalten kannst, nach oben drücken und halten bis auf 0 ist.
Da hab ich die blödste Werkstatt Deutschlands erwischt. Update mit USB gäbe es garnicht mehr. Ich stehe mit dem Renault Kundendienst jetzt persönlich in Kontakt
Dann würde ich wechseln und fertig.
Soll am Material liegen, gibts wohl verschiedene Qualitäten. Unserer sitzt auch genau so wie er soll.
Die 200PS im Austral gehen doch super. Heute auf der Landstraße das erste mal einen 130PS Austral überholt und direkt stehen lassen. Nur halbgas von 60 gleich mal 110 am Tacho. Schnitt bei 5L.
Insgesamt heute 3 schwarze auf 15km gesehen 😏.
bei mir wird es (nach drei fehlgeschlagenen Versuchen aus dem letztem Jahr) gar nicht Angeboten.
Hier ebenso. Da aber auch so alles sehr gut funktioniert ist es uns egal.
Keine Ahnung was manche haben . . . Ich denke auch oft, die fahren keinen Austral.
Wenn man gar nicht rekuperiert merkt man sehr wohl einen deutlich höheren Verbrauch, wir nützen dabei z.B. Stufe 3 voll aus, trotz sportlicher fahrweise.
Und der Motor ist angenehm leise, ob er läuft oder nicht merkt man oft nur am EV Symbol.
Klar steigt der Momentanverbrauch vor allem wenn er lädt beim laden mal auf 25L, beim Clio V TCE100 ging er auch oft über 30L. Gleicht sich aber wieder aus, wenn dann eine Strecke wieder rein elektrisch gefahren wird.
Die Leistung von 200PS hat man außerdem auch immer, selbst in den Bergen wird der Akku nie leer, vor jeder Kurve vom Gas gehen reicht schon für etwas Ladung.
Außerdem wer glaubt das ein Vollhybrid im Winter genau so gut wie im Sommer ist, der sollte so ein Auto besser stehen lassen. Jede Antriebsart braucht dabei länger um auf Temperatur zu kommen, wobei die Winter in den letzten Jahren eh praktisch Totalausfall sind.
Maximaler Verbrauch war bei uns ca. 2 Wochen lang 6,8L bei unter -10 Grad und vielen Kurzstrecken, sonst unter 6L. Im Sommer mit viel Autobahn im Urlaub liegt er auch unter 6L. Zu Hause mit max. 10% Autobahn um die 5L so wie jetzt auch schon bei den Temperaturen und im Sommer nur Stadt und Land, hauptsächlich zum See liegen wir bei 4,5L.
Wir hatten bisher kein Auto, dass nur annähernd an den angegebenen Verbrauch rankam.
Der Clio V TCE100 schaffte im Idealfall 5,6L, meist aber 5,8 bis 6L.
Ich habe den Support gefragt und er hat geantwortet. Tut mir leid, dass es auf Englisch ist, aber mein Deutsch ist ziemlich schlecht und ich verwende Google Translate.
Sehr sehr schade. Bester Händler der Region . . .
Das ist sehr schade, der beste Händler geht verloren wenn das stimmt . . . Die anderen Händler, vor allem besagter in Klagenfurt sind leider sehr schlecht.
Dann müssen wir zu Vogl&Co Judenburg wechseln, dort haben wir unser Auto bestellt.